Liebe Schülerinnen und Schüler,
in diesen Wochen der Corona-Krise brauchen wir alle viel Geduld, Hoffnung, Ausdauer und vielleicht auch ein wenig Trost.
Im Rahmen der Schulseelsorge möchte ich euch folgende Angebote machen:
Zum einen könnt ihr unter unten stehenden Links einen täglichen Zu-Spruch aufrufen.
Zum anderen findet ihr einen Wegweiser (einen für die Klassen 5 und 6 und einen ab Klasse 7), der euch in dieser Zeit helfen kann.
Einfach anklicken, ansehen und auf sich wirken lassen!
Die Links könnt ihr gerne auch an andere Menschen weitergeben!
In der Hoffnung, dass wir uns alle bald gesund und munter wiedersehen!
Herzliche Grüße von
Pfarrer Axel Ernst-Dörsing
Link zum Wegweiser ab Klasse 7
Link zum Wegweiser Klasse 5 + 6
Link zum E-Godi (elektronischer Gottesdienst)
Telefonberatung der Schulpsychologischen Beratungsstelle des Rhein-Sieg-Kreises
Der Lernalltag der Schülerinnen und Schüler, aber auch der Lehrkräfte und Eltern hat sich in den letzten Tagen seit der Schließung der Schulen sehr verändert.
Aus diesem Grunde möchten wir Ihnen sagen, dass wir auch in der aktuellen Ausnahmesituation für Sie und Ihr Anliegen Ihr Ansprechpartner sind.
Daher stehen für alle Fragen zum Thema häusliches und digitales Lernen sowie alle weiteren Fragen rund um das Thema „Schule“ die Mitarbeiter der Schulpsychologischen Beratungsstelle Lernenden, Eltern und Lehrkräften für telefonische Beratung zur Verfügung.
Sie erreichen uns weiterhin in der Hauptstelle Siegburg zu folgenden Zeiten:
Montag-Donnerstag 8.30 – 12.30 Uhr und 13.30 – 16.30 Uhr
Freitag 8.30 – 12.30 Uhr
Telefonisch: 02241-132366
Per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Alexander Elwert / Team der Schulpsychologischen Beratungsstelle des Rhein-Sieg-Kreises
Familienberatungsstelle der Stadt Sankt Augustin
auch in der aktuellen Ausnahmesituation sind wir als Beratungsstelle für Sie und Familien in Krisen da.
Belastungen in häuslichen Lebensgemeinschaften machen keine Pause. Sie können durch die derzeitige Kontakteinschränkungen im Alltag, sowie durch Sorgen um die Wirtschaftliche Zukunft der Familie verstärkt werden oder eskalieren.
Auch Sie als Fachkräfte sind durch die neue Situation mit besonderen Herausforderungen konfrontiert.
Für Beratungen stehen wir telefonisch zur Verfügung und klären mit Ihnen gemeinsam das weitere Vorgehen.
Sie erreichen uns wie gehabt:
- unter der Telefonnummer: 02241 28482
- per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- in der Zeit von Mo – Fr 8:30 – 12:30 Uhr
Mo – Do 13:30 – 17:00 Uhr
Das bekannte Sprechstundenangebot am AEG
montags von 12:30 Uhr - 14:00 Uhr von Frau Nowak und
donnerstags von 13:00 Uhr- 14:30 Uhr von Herr Reiners
wollen wir aufrechterhalten.
In besonderen Einzelfällen kann es eine Face to Face Beratung vor Ort geben, ansonsten läuft alles über Telefon oder E-Mail.
Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Mersch und das Team der Beratungsstelle