![]() |
Sonderausgabe Projektwoche |
Frühling/Sommer 2021 Wir befinden uns in der Planung für unser 50jähriges Schuljubiläum in dem Jahr, indem die Verleihung des Nobelpreises für Albert Einstein sich zum 100.Mal jährt. Zu behaupten, dass bei dem Wort das Kollegium jubelnd aufgesprungen wäre und sofort engagiert Ideen ausarbeitet…wäre gelogen. Na gut, möglicherweise übertreiben wir hier ein wenig… Festzuhalten ist jedoch, dass die Idee Projektwoche erstmal sehr kritisch beäugt wurde. |
Januar 2022 Corona, Omikron-Welle, Unsicherheit. |
05. Februar 2022 am AEG Auch der letzte Pessimist und die letzte Skeptikerin müssen zugeben: Das haben wir ziemlich gut hinbekommen. Im letzten Newsletter haben wir damit geworben, dass Sie in der Woche ein „paar kleine Eindrücke“ auf unserem Instagram Kanal erhalten können. Aus „ein paar kleinen Eindrücken“ sind 129 Fotos und kleine Videos geworden, durch die Eltern, SchülerInnen und Interessierte in der Woche ein wenig Mäuschen spielen durften. Wir haben alle Eindrücke in unseren Highlights gespeichert und werben (mal wieder) dafür, nicht nur den Newsletter zu abonnieren, sondern sich auch in die Welt der sozialen Medien zu trauen und uns dort zu folgen (@aeg_newsletter). Es lohnt sich! So konnte man in der Woche bewundern, wie Projektgruppen auf Vogelerkundungstour gehen, zunächst in der Schule, dann im Museum König und natürlich klassisch mit dem Fernglas in der freien Natur. Fern ab von Unterrichtsfächern wie Deutsch und Mathe merkten einige Einsteins plötzlich, dass Märchen (schreiben und gestalten) und Rechnen (wie die Roboter) sogar Spaß machen kann. Der IQ wurde nicht nur mit einigen hitzigen Partien Schach trainiert, sondern auch bei der Beantwortung von Fragen wie: „Was ist Diskriminierung?“ und bei dem (erfolgreichen!) Versuch Elektrogeräte und Fahrräder zu reparieren (selbst sind die Einsteins!). Auch sportlich gab es einiges zu sehen: ZirkuskünstlerInnen wurden geboren, es wurde getanzt, im Paar und in der Gruppe und manchmal wurde auch Fußball gespielt (vielen Dank an unseren Kooperationspartner, den SV Menden für die tolle Unterstützung!). Gemeinsam kochen, der Besuch einer faszinierenden Lichtausstellung und im Improtheater ein eigenes Stück auf die Beine stellen sind weitere tolle Aktionen, die unsere KollegInnen gemeinsam mit den SchülerInnen umgesetzt haben. Wir könnten noch deutlich mehr schreiben, haben wir doch erst einen Bruchteil der über 40 Projekte genannt, aber das würde den Rahmen doch sprengen. Zum Glück gibt es Technik, die Ihnen trotz des ausgefallenen Präsentationstag ermöglicht, Ergebnisse und Berichte aus der Projektwoche zu sehen. Statt Schülerprojekten konnten am 5. Februar die „Zaubertrixxer“ in der Aula des Campus Niederpleis bewundert werden. |
März 2022 Einen Monat ist die Projektwoche bereits her. Erschlagen von so vielen Dokumenten, Filmen, Fotos und Präsentationen ist mehr Zeit verstrichen als geplant. Bitte entschuldigen Sie uns das, damit haben wir nicht gerechnet! Wir empfehlen Ihnen deshalb, alle 1-2 Wochen mal einen Blick auf die Homepage (unter dem Menüpunkt Projektwoche) zu werfen, es werden noch eine ganze Zeit lang neue Ergebnisse hochgeladen. Wir hoffen, dass Sie alle passend zu den Karnevalstagen schon unseren Mini-Rosenmontagszug gesehen haben! Wenn nicht, holen Sie sich knapp 7 Minuten Straßenkarnevalsgefühl nach Hause und sehen Sie dort die liebevoll gestalteten Wagen an den Häusern vorbeifahren. Abschließend können und dürfen wir festhalten, dass am AEG nun keine/r mehr zusammenzuckt, wenn das Wort „Projektwoche“ fällt. |