26.01.23
In einem Brief informiert die Ministerin für Schule und Bildung, Frau Feller, über den Schulbetrieb nach Auslaufen der Coronaverordnung. Den Wortlaut finden Sie HIER.
05.04.22
Wir laden herzlich zum zweiten Elternsprechtag des Schuljahres am Freitag, dem 29.04.22 von 14.30 Uhr bis 18.30 Uhr ein.
Zur Anmeldung der Terminwünsche finden Sie zusätzlich zu dem den Kindern ausgehändigte Exemplar auch hier nochmal das Anmeldeformular.
Ihr Kind kann Sie in der Zeit von Mittwoch, dem 06.04.22 bis Donnerstag, dem 28.04.22 bei den gewünschten Lehrerinnen und Lehrern anmelden.
17.02.22
Laut aktueller Nachricht des Schulministeriums verändern sich die Testverfahren an den Schulen:
Ab Montag, dem 28.2.22, wird die Testpflicht für immunisierte Personen aufgehoben!
02.02.2022
Die Informationen zu Maßnahmen und Hinweisen zur Absicherung des Unterrichtsbetriebs finden Sie in der Schulmail vom 02.Februar 2022.
23.01.2022
Wenn das eigene Kind an Covid-19 erkrankt oder Kontaktperson ist, gibt es hier einige Hinweise zum Vorgehen für Sie als Eltern:
- Sie melden, dass das Kind erkrankt ist, per Mail an das Sekretariat und an die Klassenleitung oder
- melden, dass das Kind sich aufgrund einer Covid-Erkrankung in der Familie oder im engen Kontaktkreis in Quarantäne begibt an die Klassenleitung und an das Sekretariat. (per E-Mail! keine Krankmeldungen per TEAMS!!)
- Sie halten ihr Kind an, wenn es "nur" in Quarantäne ist, sich über Teams über die gestellten Aufgaben zu informieren und Bearbeitungen abzugeben und wenn es keine Aufgaben gibt, nachzufragen.
- Sie schicken das (symptomfreie) Kind nach Testung nach 7 Tagen ("freitesten"), sonst nach 10 Tagen, wieder in die Schule und geben den negativen PCR- oder Bürgertest im Sekretariat ab.
Vollständig geimpfte und geboosterte Personen müssen sich nicht in Quarantäne begeben. Weitere Einzelheiten zum Verhalten bei eigener Erkrankung oder bei Kontakt zu infizierten Personen sowie zur Quarantäne bei Geimpften und Genesen enentnehmen Sie bitte der Information des Rhein-Sieg-Kreises unter https://www.rhein-sieg-kreis.de/corona#isolierungs-und-quarantaeneregeln-fuer-infizierte-und-kontaktpersonen
Inzwischen werden aufgrund der Knappheit der PCR-Test nicht mehr nur diese als Beleg für eine Erkrankung anerkannt. Auch ein positiver Schnelltest im Bürgerzentrum (nicht zu verwechseln mit einem Selbsttest!) reicht, um in Isolation oder als Kontaktperson in Quarantäne zu müssen. Kontaktpersonen werden nicht mehr vom Gesundheitsamt informiert, sondern sind von der erkrankten Person zu informieren.
Rückfragen richten Sie gerne an die Klassenleitung Ihres Kindes oder an die AEG-Mailadresse.
10.01.2022
Die Information über den Schulstart nach den Weihnachtsferien und die veränderten Testungen finden Sie in der Schulmail vom 06.01.2022.
11.01.2022
Wenn Sie Karten für die Illusionsshow "Albert verzaubert" zum 50. Jubiläum des Albert-Einstein-Gymnasium kaufen möchten, die am 05. Februar stattfindet, dann folgen Sie dem Link zum Ticketshop.