In den Klassen 5 und 6: neun Erprobungsstufenkonferenzen, Beratung zur Sprachenwahl
In den Klassen 7 und 9: vier pädagogische Konferenzen
In der Klasse 8: Beratung der Eltern und Schülerinnen und Schüler zur Wahl des Differenzierungskurses und Information zum Berufspraktikum
In den Klassen 7 -10: Beratung einzelner Schülerinnen und Schüler mit Lernschwächen und Stärken in einzelnen Fächern durch den Koordinator
In der Klasse 10: Einzelberatung der Schülerinnen und Schüler und allgemeine Information für die Eltern über die Schullaufbahn in der Sek.II. Information über einen Auslandsaufenthalt in der 11.
In der Stufe 11: individuelle Laufbahnberatung zur Wahl der Leistungskurse für die 12 und 13
In den Stufen 12 und 13: vierteljährliche Beratung der Schülerinnen und Schüler durch die JahrgangsstufenleiterInnen, Teilnahme am Programm "Fördern, Fordern, Forschen"
Betriebspraktikum:
In der 9. Klasse lernen die Schülerinnen und Schüler die Arbeitswelt kennen. In einem zweiwöchigen Betriebspraktikum, das im Unterricht intensiv vor - und nachbereitet wird, erhalten unsere Schülerinnen und Schüler einen unmittelbaren und anschaulichen Einblick ins breite Spektrum der Berufswelt. Veranstaltungen im Berufsinformationszentrum begleiten und vervollständigen die im Praktikum gemachten Erfahrungen.