nach dem insgesamt großartig gelungenen Schulfest zu unserem AEG-Schuljubiläum, für das wir hier noch einmal allen Beteiligten und Mitwirkenden ganz herzlichen Dank sagen, begrüßen wir Sie und euch zum neuen Schuljahr und bedanken uns für das Vertrauen, das Sie uns mit Ihren Kindern - besonders den 129 neuen „Einsteins“ in Klasse 5 - entgegenbringen!
AEG Startseite
BUFDI gesucht: Stellenausschreibung für den Ganztag.
Das AEG Underground, das AEG Inside und das SLZ suchen Verstärkung.
Sie begeistern sich für die Themen der Kinder und arbeiten gerne im Team? Sie haben Lust im pädagogischen Bereich zu arbeiten? Sie wünschen sich ein aufgeschlossenes und positives Arbeitsumfeld?
Dann ist das folgende Angebot etwas für Sie:
Auch in diesem Jahr laden wir die Schülerinnen und Schüler zu den MachMit-Angeboten herzlich ein. Eine Übersicht über die Termine und Angebote finden Sie unten. Anmeldung bitte über https://albert-einstein-gymnasium.de/index.php/anmeldung-aeg/machmit-angebote
Liebe Schülerinnen und Schüler am AEG, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
Wir, das Kollegium des AEG, das Team der erweiterten Schulleitung und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Verwaltung, Mensa und Gebäude, freuen uns sehr auf unsere Zusammenarbeit.
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz besonders bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben, die Vorbereitungen für das neue Schuljahr auch in der unterrichtsfreien Zeit so voranzubringen, dass ein gutes Gelingen des Schulstarts und des geordneten Schulbetriebes zu erwarten steht.
Wir begrüßen am AEG unsere neue Kollegen Frau Schraml (D/Sp), Frau Olbrück (S/Ch) und Herrn Vollmer (D/Pl), erwarten im Laufe des Schuljahres die Rückkehr von Frau Rick, Frau Hoffmann-Franzen und Frau Zacker und wünschen ihnen einen guten Einstand. Die personelle Ausstattung mit der Unterstützung durch unsere Referendarinnen und Referendare, Frau Ellerich, Frau Kugelmeier, Frau Friedrich, Frau Voigt und Herrn Gaul, sowie einer neuer Vertretungslehrkraft, Frau Wagner (E/Bio), setzt uns in die Lage, trotz der derzeit abwesenden Kolleginnen und Kollegen den Unterricht in annähernd vollem Umfang nach vorgesehener Stundentafel zu erteilen.
Die Sekundarstufe I ist im neunjährigen Bildungsgang G9 angekommen, während die Sekundarstufe II am AEG, wie an allen anderen Gymnasien in NRW, in den nächsten drei Schuljahren nur in zwei Jahrgangsstufen unterrichtet wird - in diesem Schuljahr gibt es keine Einführungsphase.
Als Europa-Schule werden wir uns in diesem Jahr neuerlich dem turnusgemäßen Verfahren der Rezertifizierung unterziehen und die Aussichten stehen gut, dass wir mit unserem reichhaltigen Angebot am AEG weiterhin ausgezeichnet werden. Außerdem haben wir unser schulisches Fahrtenkonzept nach Beschluss der Schulkonferenz auf die Ziele Pädagogische Inhalte, Klimaneutralität und Sozialverträglichkeit ausgerichtet – allen, die nun recht bald auf Fahrt sein werden: gutes Gelingen und viel Freude! Zusätzlich werden wir gemeinsam mit unserer Schülervertretung und unserer Toleranz-AG unter Leitung von Frau Leisen und Frau Baum das AEG als „Schule der Vielfalt“ gestalten. Damit bereichern wir konsequent unser Schulprogramm und rufen unsere Schulgemeinschaft zur Mitwirkung und Mitgestaltung auf. Außerdem werden der Ausbau der digitalen Infrastruktur, die Ausstattung mit digitalen Endgeräten und Lehrmitteln und die Anbindung der Schulen am Campus Niederpleis an das Glasfasernetz die Digitalisierung am AEG weiter voranbringen. Die gut im Zeitplan voranschreitende Sanierung des Hallenbades und die Umsetzung des dritten Bauabschnittes der Neugestaltung des Außengeländes rund um das NaWi-Gebäude werden wir sicher mit vereinten Kräften gut meistern.
Mit den besten Wünschen für ein gutes Gelingen dieses Schuljahres!
Michael Arndt & Nicola Thome mit Schulleitungs-Team
Liebe Mitglieder unserer AEG-Schulgemeinschaft,
liebe Besucherinnen und Besucher unserer AEG-Homepage,
im Namen unserer Schüler-, Eltern- und Lehrerschaft begrüße ich Sie ganz herzlich an dieser Stelle und freue mich über Ihr Interesse an unserem Gymnasium mit seinem besonderen Bildungsprofil!
Wir laden Sie dazu ein, uns auch über unsere Homepage kennenzulernen – sie ist ein Beispiel für den von uns zum 50jährigen Bestehen unserer Schule intendierten Innovationsschub, vor allem als Digitale und MINT-freundliche Europa-Schule mit bilingualem Bildungsgang und qualifiziertem Ganztag.
Für ganz aktuelle Informationen und Ankündigungen von Veranstaltungen nutzen Sie bitte unseren Terminplan und besuchen Sie auch gerne unseren Instagram-Kanal - für Berichterstattungen abonnieren Sie doch unseren AEG-Newsletter (siehe Buttons hier auf dieser Seite)!
Herzlich willkommen am Albert-Einstein-Gymnasium!
Michael Arndt, Schulleiter